Kunsttherapie

MALORT & Praxis für Kunsttherapie

Psychische Gesundheit durch Kunst: Einblicke in die Ansätze von kunsthilftheilen.ch

Atelier im Badhaus Unterwindisch

Kunst bietet einen einzigartigen Zugang zur menschlichen Psyche und kann massgeblich zur Förderung der psychischen Gesundheit beitragen. Die Plattform kunsthilftheilen.ch setzt genau hier an und verbindet künstlerische Prozesse mit therapeutischen Ansätzen, um Menschen in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen.

Der Mensch im Mittelpunkt

Bei kunsthilftheilen.ch steht der gestaltende Mensch im Zentrum. Unabhängig von physischen oder psychischen Herausforderungen wird jeder Einzelne in seiner Kreativität gefördert. Dieser inklusive Ansatz zielt darauf ab, das Stigma, das oft mit psychischen Erkrankungen verbunden ist, zu reduzieren und Betroffenen sinnstiftende Aktivitäten zu ermöglichen.

Angebote und Methoden

Das „Atelier im Badhaus“ dient als Malort, Atelier und Praxis für Kunsttherapie. In einer achtsamen und wertschätzenden Atmosphäre können Teilnehmer schöpferische Prozesse erleben, die jenseits der Hektik des Alltags liegen. Das Angebot umfasst Einzelkunsttherapie, berufsbezogene Lehrtherapie, Selbsterfahrung, Laufbahnberatung im Bereich Kunsttherapie und das Malspiel.

Für wen ist sie geeignet?
Menschen mit Stress, Ängsten oder psychosomatischen Beschwerden
Kinder & Erwachsene mit Traumata oder emotionalen Blockaden
Personen mit körperlichen Beschwerden, die eine psychische Komponente haben
Menschen, die durch Kreativität zu mehr Selbstwahrnehmung und Ausgeglichenheit finden möchten.

SensomotorikFormulation Malort

Unser Angebot

Wir bieten einen stressfreien und unterstützenden Raum. Mit dem Ziel einen sinnstiftenden Impuls auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu geben.

Unser fachliches Profil ist kunstbasiert, praxisorientiert, auf psychodynamischer Grundlage, wissenschaftlich fundiert und an den ethischen Werten eines humanistischen Menschenbildes ausgerichtet.

Unvoreingenommenheit prägen unsere Haltung, Toleranz und Wertschätzung gegenüber allen Lebewesen. Friedliche Koexistenz und gegenseitiger Respekt prägen unseren Umgang.

Bitte nehmen sie Kontakt mit uns auf, um das für sie passende Angebot zu finden.

Atelier im Badhaus
Wo ist das Atelier im Badhaus?

Im Badhüsli der alten Spinnerei (Kunzareal) in Windisch im Unterdorf befindet sich das Atelier im Badhaus und der Stützpunkt von kunsthilftheilen. Eingebettet zwischen Aare und Reuss und in direkter Nähe der geschützten Auenwälder. Ein geschichtsträchtiger Rückzugsort am wunderschönen Wasserschloss der Schweiz.

Das Fahrtenkonzept für Unterwindisch trägt zur Verkehrsberuhigung bei. Ausserdem verfügt das Kunzareal über eine eigene Bushaltestelle, von der aus regelmässig Busse zum nur fünf Minuten entfernten Bahnhof Brugg verkehren. Von dort aus besteht eine perfekte Anbindung an den lokalen und überregionalen ÖV. Dies dank Schnellzügen nach Basel, Bern und Zürich sowie zahlreichen Verbindungen in die umliegenden Gemeinden und der S-Bahn-Linie S12 des Zürcher Verkehrsverbunds. In nur 24 Minuten erreichen Sie so aus dem Zentrum von Zürich den Bahnhof Brugg und in weniger als einer Stunde sind Sie aus Bern in Brugg.

Von der Kultur- und Industriestadt Baden, der Kantonshauptstadt Aarau und dem Verkehrsknotenpunkt Olten erreichen Sie das Freischwimmer-Atelier per Bahn in nur 7, 13 bzw. 24 Minuten.

Ab Brugg dieseits der Reuss erreichbar mit Bus 361, Haltestelle: Unterwindisch/Kunzareal

Ab Brugg oder Baden jenseits der Reuss erreichbar mit Bus 362 und Bus 1, Haltestelle: Gebenstorf/Reuss  

Der Eingang zum Freischwimmer-Atelier befindet sich im Badhaus in der Dorfstrasse 82 in Unterwindisch. Nach den Stufen die rechte Tür.

Der Praxisraum ist mit dem Rollstuhl gut erreichbar.

Kontakt

„Ich wünschte, ich hätte mir erlaubt, glücklicher zu sein.“

Bronnie Ware, The Top Five Regrets of the Dying

Nici Schulcz Pereira
Dipl.-Kunsttherapeutin (FH)

Nelson Ramos Pereira
Eidg. dipl. Kunsttherapeut

056 511 22 70

mail@kunsthilftheilen.ch

kunsthilftheilen
Dorfstrasse 82
CH 5210 Windisch

Haben Sie Fragen zum Atelier im Badhaus?

Nutzen Sie das Kontaktformular unten:

Sie können uns auf eine Nachricht hinterlassen.

Me cha uf Schwyzerdütsch schrybe.

Se faz favor, escreva-nos uma mensagem em português.

Hagyhat nekünk üzenetet magyar nyelven.

Wenn Sie ausserhalb der Praxiszeiten Kontakt benötigen, können Sie zur Krisenbewältigung folgende Möglichkeiten erwägen:

+