KUNSTHILFTHEILEN
Gestaltend gestalten wir uns selbst.
Wilhelm Schmidt
kunsthilftheilen –
Schulcz Pereira
Bei kunsthilftheilen geht es um Kunst, Kunsttherapie und das Malspiel.
Nelson Ramos Pereira
Dipl.-Kunsttherap. (FH)
eidg. diplomierter Kunsttherapeut,
Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherap.
Lehrtherapeut und Mentor OdA ARTECURA
Kunsttherapeut gpk
1973 geboren in Böblingen bei Stuttgart
„Alle Menschen könnten Zeit bei uns im Atelier im Badhaus gebrauchen. Es geht darum eine Tür zu öffnen, ohne genau zu wissen, was dahinter kommt.“
+Nici Schulcz Pereira
Dipl.-Kunsttherap. (FH)
1976 geboren in Böblingen bei Stuttgart
Wir sind Eltern von fünf Kindern
„Im Malort in unserem Atelier im Badhaus können Kinder und Erwachsene in einem geschützten Raum die Geborgenheit des Malspiels erleben.“
+Bei kunsthilftheilen steht der gestaltende Mensch im Zentrum
Die Entstigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist uns ein Herzensanliegen. Wir sind gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von Betroffenen und für sinnstiftende Aktivitäten. Und das mit psychischen Erkrankungen einhergehende Stigma zu reduzieren.
Obwohl der inklusive Ansatz bei kunsthilftheilen die Basis darstellt, wird dieser nicht thematisiert:
Die physische oder psychische Situation der Kunstschaffenden spielt keine Rolle.
„Kreativität kann zur Bewältigung komplexer und schwieriger gesundheitlicher Herausforderungen beitragen“
„Kreativität kann zur Bewältigung komplexer und schwieriger gesundheitlicher Herausforderungen beitragen“
WHO, Zusammenfassung aus weltweit 900 Studien zum Thema Gesundheit und Kreativität
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an
056 441 24 00
Telefonzeiten
Montag – Donnerstag
18.00 – 19.00 Uhr
(ausgenommen Schulferien und Feiertage)